- Details
- Geschrieben von Roland Rosta
- Kategorie: Turnen
Ngo Tjo Kun
Die Fäuste der fünf Ahnen
Das Ngo Tjo Kun Kung Fu hat seinen Ursprung in der chinesischen Kampfkunst, die sich Jahrhunderte alter, traditioneller Bewegungen und Atemübungen zur Ertüchtigung von Körper, Geist und Seele bedient. SuTjo Tjoa Giok Beng gründete diesen Still durch die einmalige Kombination unterschiedlicher Techniken von fünf Kung Fu Stilen dem Pek Hok (Fukine weißer Kranich) Kao Kun (Affenboxen), Tai Tjo (Ur-Ahnenboxen), Lo Han Kun (Buddhaboxen) und Ta Tjun (Tamo´s Methode).
Ngo Tjo Kun zeichnet sich durch direkte, harte und sehr effektive Techniken aus. Es ist eine sehr realistische und anwendungsbezogene Kampfkunst und bildet daher eine hervorragende Möglichkeit zur Körperkräftigung und zur Selbstverteidigung.
Ngo Tjo Kun Kinder Kurs
Der Kinderkurs im Ngo Tjo Kun ist auf den Stand der körperlichen Entwicklung der Kinder angepasst. Das Hauptaugenmerk im Training liegt hier auf dem Erlernen der traditionellen Bewegungsabläufe aber auch der Philosophie des Ngo Tjo Kun und dem damit einhergehenden Respekt vor der Natur und den Lebewesen.
Im Training werden durch die erlernten komplexen Bewegungsformen (Cian) neben der Steigerung des Körpergefühls und der Konzentrationsfähigkeit auch besonders das bewusste Atmen geschult.
Wenn Du Lust bekommen hast , deinen Körper und deinen Geist gleichzeitig herauszufordern, dabei auch mal an deine Grenzen zu stoßen und im Team neue Bewegungsabläufe kennen zu lernen, komm gern zu einem Probetraining vorbei und lass mich Dich von der alten chinesischen Kampfkunst begeistern.
Wann : ab 12.04.2023 von 17:00 - 18:00 Uhr
Wo : Sporthalle Mühlenweg
Wer : Kinder im Alter von 6-13 Jahren
- Zugriffe: 154
- Details
- Geschrieben von Kerstin zum Hingst
- Kategorie: Turnen
TSV Gymnastikgruppe Fit&Fun freut sich über neue Poloshirts
Kürzlich trafen sich die Damen und Herren der Gymnastikgruppe Fit&Fun, um für ein Foto mit den neuerworbenen, repräsentativen Poloshirts zu posieren. Sie hatten den Vereinsvorsitzenden Oliver Hüneke ebenfalls dazu eingeladen. Bei dieser Gelegenheit bedankten sie sich bei ihm und dem TSV-Vorstand für die finanzielle Unterstützung dieses Projektes. Die TurnerInnen möchten ihre Poloshirts hauptsächlich bei Jahresfahrten, Brokser Markt-, Erntefest- und anderen geselligen Auftritten nutzen, um so ihre Verbundenheit zum TSV Schwarme zu zeigen.
Ein großes Dankeschön an den Vorstand des TSV Schwarme!
- Zugriffe: 199
- Details
- Geschrieben von Kerstin zum Hingst
- Kategorie: Turnen
- Zugriffe: 542
- Details
- Geschrieben von Kerstin zum Hingst
- Kategorie: Turnen
Seit Anfang Februar sind donnerstagsabends wieder rhythmische Beats in der Schwarmer Sporthalle zu vernehmen. Die LiebhaberInnen der Zumba-Fitness kommen dann voll auf ihre Kosten, wenn die Übungsleiterin Andrea Lange den TeilnhmerInnen ordentlich einheizt. Der TSV Schwarme bedankt sich bei Andrea Lange für ihr jahrelanges Engagement für unsere TSV-Mitglieder sowie auch für etliche Nichtmitglieder, die in den letzten Jahren die Möglichkeit hatten, ohne Vereinsmitgliedschaft dem Zumba-Tanzen zu frönen.
Danke, Andrea!!
- Zugriffe: 937
- Details
- Geschrieben von Ina Licht
- Kategorie: Turnen
Die Teilnehmerinnen des pausierten Zumba- und BBP Kurses werden nächste Woche wieder dienstags um 20 Uhr auf dem Sportplatz starten. Die Verhaltensregeln bitte unten auf dieser Seite dazu lesen.
- Zugriffe: 2466