WhatsApp Image 2022 06 19 at 14.45.40



Diese Saison wird den Kids noch lange in Erinnerung bleiben! 24 Punkte aus 10 Spielen, dazu 72:23 Tore heißt es am Ende einer langen Spielzeit, welche spannender gar nicht enden konnte.

Wie es der Spielplan so wollte, traf am letzten Spieltag der erste auf den zweiten Platz. Beide Teams punktgleich, mehr Spannung ging nicht. Das Hinspiel verlor unsere U10 knapp mit 4:5. Dementsprechend groß war die Anspannung und Nervösität vor Anpfiff bei den Kids. 
In einem emotional aufgeladenen Spiel hatten wir in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel, lagen jedoch zur Pause mit 1:2 in Rückstand. Nach aufbauenden Worten in der Halbzeitansprache holten die Kids dann alles aus sich heraus. Wir drehten das Spiel, verteidigten die letzten Minuten mit allen zusammen und standen am Ende mit 4:2 als verdienter Sieger auf dem Platz. 

Nach Apfiff gab es dann kein Halten mehr, die Freude war riesig und hier und da lief die ein oder andere Träne, vor Freude, aber vorallem auch vor Stolz. 

Nach dem Spiel ging es geschlossen zu McDonalds in Syke. Am Montag sind alle Kids mit ihren Trikots in die Grundschule gegangen, um auch auf dem Pausenhof gemeinsam weiterzufeiern.

Am 03. Juli findet eine Abschlussfeier der gesamten Fußballjugend statt, um die Saison gemeinsam ausklingen zu lassen. 

An alle Kids: Wir sind super stolz auf euch! Wir sind ein TEAM.🤍💙

Jochen, Karsten und Niklas

WhatsApp Image 2022 06 19 at 14.45.39

WhatsApp Image 2022 06 19 at 14.45.42

WhatsApp Image 2022 06 19 at 14.46.40

 

So bitter der Freitagabend für unsere #Ü40 auch startete, umso mehr Potential ließ das Wochenende noch frei für das Restwochenende.
Am Samstag fuhren wir mit 12 Kids zum U07 Turnier nach Sulingen, wo wir mit 2 gestellten Mannschaften einen tollen Nachmittag erleben durften.
Am Sonntag war dann Heimspieltag angesagt! 💙🤍
Vormittags gewann unsere #U10 ihr zweites Heimspiel und am Nachmittag rundete unsere #ERSTE das Wochenende mit einem 3:0 Sieg ab.

Am Freitag stehen die nächsten Begegnungen an, die Vorfreude steigt😊.

14E021CC 90A5 43DE 9850 379C27BF2560


1502A997 7AD1 49B4 9524 98842C2C6D46

 

4B2BFC91 0DDE 4DBA 9F2A 6EB193DC78DD

Fussballersatz

 

 

Am Sonntag, den 15.09.19 ging es endlich wieder los. Insgesamt 9 Kinder im Alter von 4-7 Jahren trafen sich am frühen Morgen um 08:30 Uhr beim Treffpunkt am Schwarmer Sportplatz ein. Einmal kurz durchgezählt, ab in die Autos und los! Es ging zur Sportanlage des TSV Weyhe-Lahausen.

Auf dem Programm standen 5 Partien. Mit insgesamt 4 Siegen gelang den Kids ein toller Turnierauftakt. Die Freude war den Kids ins Gesicht geschrieben. Am Ende wurde gejubelt wie bei den großen. Man nahm sich Arm im Arm, hüpfte auf der Stelle und ließ sich nach hinten fallen. Ein toller Tag, der bei den Kids mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Vielen Dank an alle Eltern, die uns an diesem Tag angefeuert und unterstützt haben.

G Jugend Tunier

 

GJugend Tunier

 

Quali-Gruppe / Kreisliga

In der Saison 2018/2019 starteten wir als A-Jugend in der Quali-Gruppe Nord.

Unser Ziel war die Qualifikation zur Kreisliga, die uns mit 4 Siegen und 2

Niederlagen auch gelungen ist. In der Kreisliga konnten wir die ersten beiden

Partien direkt hoch gewinnen, womit wir nicht unbedingt gerechnet hatten, da wir

nicht so recht wussten, was uns dort erwarten würde. So konnten wir als

Tabellenzweiter überwintern. Diesen Platz konnten wir aber nicht halten, da wir

gegen die drei Mannschaften, die am Ende über uns standen, nur einen Sieg und

ein Unentschieden holen konnten. In der Abschlusstabelle belegten wir somit den

4. Platz, was letztlich auch in Ordnung geht. In der Liga wäre sicher mehr möglich

gewesen, leider mussten wir besonders in der Rückrunde einige Ausfälle

hinnehmen, vor allem durch Verletzungen oder während der Abitur-Prüfungen.

Kreispokal

Im Pokal überstanden wir die ersten Runden souverän mit hohen Siegen. Im

Halbfinale mussten wir in Wagenfeld spielen. Wir hatten zwar beide Ligaspiele

gegen Wagenfeld hoch gewonnen (6:2 und 5:1), dennoch wussten wir, dass es

kein einfaches Spiel werden würde. Erstens war Wagenfeld in beiden Spielen

besser, als es die Ergebnisse ausdrücken, zweitens hatten wir einige Ausfälle zu

verkraften, sodass wir einiges umstellen mussten. Das merkte man der

Mannschaft auch an, wir waren nicht eingespielt, fanden kaum ins Spiel und

gerieten verdient mit 0:1 in Rückstand. Dennoch gaben wir nicht auf und konnten

den Rückstand bei einem Tor halten, bis wir in der 83. Minute durch Thilo Fischer

doch noch den Ausgleich erzielen konnten. Damit ging es ins Elfmeterschießen, in

dem unser Torwart Tom Jägemann zwei Elfmeter hielt und anschließend einen

Elfmeter selbst verwandelte. So konnten wir am Ende doch noch über den

Finaleinzug jubeln.

 

 

Pokalfinale

 

 

Kreispokal

Die Namen für das Mannschaftsbild mit dem Pokal:

stehend von links: Trainer Christoph Pilz, Dominik Meyer, Kamil Harbi Sulaiman, Luca Kniemeyer, Niklas Leder, Tom Wacker, Thilo Fischer, Julian von Engeln, Jan Freund, Malte Meyer, Co-Trainer Pierre Pietzsch

hockend von links: Robin Gantke, Fynn Fahrenholz, Lasse Westenberger, Felix Lübkemann, Niklas Hillmann-Apmann, Mattis Middendorf, Jonas Tinnemann

vorne: Tom Jägemann

Es fehlen: Bryan Bittner, Noah Brasseur, Malte Meinen

 

Pokalfinale1

 

 

Zum Abschluss der Saison stand also noch ein echtes Highlight bevor. Gegner im

Pokalfinale war die JSG Moersen-Twistringen II, gegen die wir in der Liga in zwei

Spielen nur einen Punkt holen konnten. Von den Ergebnissen her gingen wir also

sicherlich nicht als Favorit in das Spiel. Wir waren uns aber sehr sicher, dass wir

in Topform die bessere Mannschaft sein würden. Daher bereiteten wir uns in den

Wochen vor dem Spiel nochmal gründlich vor. Darüber waren wir bereits am Tag

des Spiels froh, denn es sollte eine Hitzeschlacht bei gefühlten 40 Grad auf dem

Sudweyher Kunstrasen werden.

In der ersten Halbzeit brauchten wir einige Zeit, um ins Spiel zu finden. Obwohl

wenig passierte, gerieten wir durch zwei unglückliche Ausrutscher in der 20.

Minute mit 0:1 in Rückstand. Jetzt mussten wir natürlich richtig kämpfen und bei

dem Wetter einem Rückstand hinterherlaufen. Wir kamen aber immer besser

rein und erspielten uns Vorteile. Dies setzte sich in der zweiten Halbzeit fort,

wobei wir uns nun auch die nötigen Torchancen erspielten. Leider haperte es

wieder einmal an der Chancenverwertung, wir ließen gut 4 bis 5

hundertprozentige Torchancen liegen.

Trotzdem setzten wir den Gegner immer stärker unter Druck und konnten uns in

der gegnerischen Hälfte festsetzen. In der 62. Minute gelang uns dann endlich

der Ausgleich durch Jonas Tinnemann. Danach hatten wir noch weitere

Möglichkeiten, konnten aber nicht mehr in Führung gehen.

So ging es dann ins Elfmeterschießen. Wir hatten ein gutes Gefühl, weil wir

bereits im Halbfinale im Elfmeterschießen gewonnen hatten. Dies sollte sich dann

auch bestätigen. Tom hielt direkt den ersten Elfmeter, was natürlich ein riesiger

psychologischer Vorteil war. Unsere Schützen trafen (Thilo Fischer, Julian von

Engeln, Malte Meyer, Tom Jägemann, Kamil Harbi Sulaiman). Dann hielt Tom

einen weiteren Elfmeter, womit das Spiel entschieden gewesen wäre. Das

gesamte Team war bereits zum Jubeln auf den Platz gestürmt, doch der

Schiedsrichter ließ den Elfer wiederholen, da Tom sich zu früh von der Linie

bewegt hatte. Im zweiten Versuch verwandelte der Schütze dann. Somit musste

Kamil Harbi Sulaiman doch noch schießen. Der Mörsener Keeper hielt, hatte sich

aber ebenfalls zu früh bewegt, weshalb auch dieser Elfmeter wiederholt werden

musste. Den zweiten Versuch verwandelte Kamil dann, und wir hatten endlich

„offiziell“ gewonnen.

Insgesamt war es ein hochverdienter Sieg. Wir waren konditionell und spielerisch

deutlich überlegen und hätten das Spiel bereits in der regulären Spielzeit für uns

entscheiden müssen. Trotzdem kam es zu diesem total verrückten Verlauf im

Elfmeterschießen. So ein Drama, nach einem sehr intensiven Spiel, das musste

man erstmal sacken lassen. Dennoch bedankten wir uns direkt bei unserem

Publikum, das uns lautstark unterstützt hatte. Was die Stimmung anging, war es

auf jeden Fall ein Heimspiel für uns. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die uns

unterstützt haben! Leider missglückte die „Humba“ ein wenig, aber damit kann

man leben...

Respekt auch an die JSG Moersen-Twistringen für ein spannendes Finale. Ein

solches Ende wünscht man natürlich niemandem.

Anschließend dauerte es mindestens noch bis zur Siegerehrung, bis man

begriffen hatte, was hier gerade passiert war. Die Spieler waren aber schon in

Feierlaune. Später gingen wir dann noch gemeinsam essen und nahmen noch

einige kalte Getränke zu uns. Einige zogen danach wohl auch noch weiter und

brachten die Nachbarschaft um die Nachtruhe...

Insgesamt war dieser Tag ein dramatischer, aber erfolgreicher Abschluss der

Saison, mit einem Endspiel, an das wir uns noch lange erinnern werden.

Zum Schluss möchte ich mich noch bei Einigen bedanken: Zuerst bei den

Spielern. Dann bei den Eltern der Spieler, die bei allen Spielen anwesend waren

und uns immer wieder anfeuerten. Bei den beteiligten Vereinen für die

Kooperation. Bei der Firma Meyer-Hochheim aus Schwarme und der Fahrschule

Ströh, die uns Aufwärmshirts gesponsort haben, sowie der Firma Sport Saller, die

uns mit Klamotten und Trainingsutensilien versorgt hat. Ohne euch wäre diese

Saison nicht möglich gewesen. Vielen Dank!

Pokalfinale19

 

Hier noch eine Übersicht unserer Spiele und Ergebnisse:

 

Quali-Gruppe Nord

  • JSG Schwarme – SV Dreye 5:2 (Tore: Fischer, Gantke, von Engeln, Meinen, Gantke)
  • TUS Varrel – JSG Schwarme 1:5 (Tore: Lübkemann, 4x Gantke)
  • JSG Schwarme – FC Gessel-Leerssen 0:2
  • JSG Neubruchhausen – JSG Schwarme 0:17 (Tore: 5x Gantke, 2x Westenberger, 2x Middendorf, 2x Leder, 2x Wacker, 2x Lübkemann, D. Meyer, von Engeln)
  • JSG Heiligenfelde – JSG Schwarme 4:0

 

Kreisliga

  • JSG Wagenfeld/Ströhen – JSG Schwarme 2:6 (3x Gantke, 2x Sulaiman, Westenberger)
  • JSG Schwarme – TUS Varrel 5:1 (2x Gantke, von Engeln, Sulaiman, Jonas Tinnemann)
  • JSG Schwarme – JSG Moersen-Twistringen II 2:2 (Fischer, Sulaiman)
  • JSG Schwarme – SBS Kickers 5:0 (Lübkemann, Sulaiman, Westenberger, Gantke, von Engeln)
  • JSG Heiligenfelde – JSG Schwarme 4:1 (Sulaiman)
  • JSG Schwarme – JSG Wagenfeld/Ströhen 5:1 (2x Gantke, 2x Sulaiman, Lübkemann)
  • TUS Varrel – JSG Schwarme 2:2 (2x von Engeln)
  • FC Gessel-Leerssen – JSG Schwarme 3:0
  • JSG Mörsen-Twistringen II – JSG Schwarme 3:1 (von Engeln)
  • FC Gessel-Leerssen – JSG Schwarme 1:0 (Gantke)
  • JSG Kickers – JSG Schwarme 0:3 (Middendorf, Hüneke, Leder)
  • JSG Schwarme – JSG Heiligenfelde 0:2
  • JSG Schwarme – JSG BDE Barnstorf 8:1 (2x von Engeln, 2x Wacker, 2x Westenberger, Tinnemann, Gantke)

Kreispokal

  • Achtelfinale: SFR Rathlosen – JSG Schwarme 0:8 (3x Lübkemann, 2x Bittner, Fischer, Gantke, Wacker)
  • Viertelfinale: JSG Schwarme – JSG BDE Barnstorf 5:0 (2x Sulaiman, 2x von Engeln, Wacker)
  • Halbfinale: JSG Wagenfeld/Ströhen – JSG Schwarme 2:5 nach
  • Elfmeterschießen (1:1, Tor durch Thilo Fischer)
  • Finale: JSG Schwarme – JSG Moersen-Twistringen II 6:5 nach Elfmeterschießen (1:1, Tor durch Jonas Tinnemann

 

 

 

   
© ALLROUNDER