Startseite
1.Herren heiß auf die neue Saison
- Details
- Geschrieben von Niklas Clasen
- Kategorie: Fußball
Die neue Saison ist gestartet!
Nach intensiver Vorbereitung ist unsere 1.Herren bereit und heiß auf die neue Saison.
Mit insgesamt 6 Neuzugängen haben wir unseren Kader noch einmal erweitert.
Wir haben uns einiges vorgenommen und freuen uns über eure Unterstützung in der kommenden Spielzeit!
Die erste Pokalrunde wurde bereits erfolgreich mit einem 6:1 Sieg beim AS United eingeläutet.
Alle Spiele sind unter diesem Link aufzufinden.
#nurdertsv
Das offizielle Mannschaftsfoto der Saison 2023/24
- Zugriffe: 131
TSV-Turnfrauen besuchen die Stadt Hoya
- Details
- Geschrieben von Kerstin zum Hingst
- Kategorie: Turnen
Die Stadt Hoya erkundete die Damen-Gymnastikgruppe 60plus des TSV Schwarme im Juli während eines Tagesausfluges. Die Turndamen ließen sich während eines Altstadtrundganges von der langjährigen Stadtführerin Luise Alfke-Gehrmann über 800 Jahre Stadtgeschichte und fast 400 Jahre Grafengeschichte näherbringen. Nach dieser informativen Tour folgte zur Stärkung ein gemeinsames Mittagessen. Glücklicherweise meinte es der Wettergott gut mit den Schwarmer und Martfelder Ausflüglerinnen, denn das prophezeite Gewitter mit Starkregen blieb aus. So konnten alle Teilnehmerinnen beim Wassersportverein (WSV) Hoya in Canadier-Boote bzw. Kajaks steigen, um das Paddeln auf dem Ziegeleisee auszuprobieren. Für die meisten Damen eine sportliche Herausforderung, denn sie hatten niemals zuvor in ihrem Leben solche Boote betreten. Unter fachkundiger Anleitung des WSV-Personals wurde der Bann jedoch schnell gebrochen und es herrschte eine heitere Stimmung unter den Paddlerinnen. Ein gemeinsames Kaffeetrinken beschloss dann diesen erlebnisreichen Ausflugstag.
- Zugriffe: 209
Ein Bericht der Sportferien 2023
- Details
- Geschrieben von Inge Fischer
- Kategorie: Vorstand
Bewegung ist für Kinder sehr wichtig, denn sie fördert ihre Konzentration und Ausdauer beim Lernen. Zum 6.mal bot der TSV Schwarme (in der 1. vollen Sommerferienwoche vom 10. Juli bis 14. Juli 2023) die Sportferien an. Anmelden konnten sich alle Grundschüler in Martfeld und Schwarme über die Schulen. In Kooperation mit der SG begleiten 2 Erzieherinnen die Veranstaltung. Wie auch im vergangenen Jahr waren es Britta Sandner und Beate Trost. Die sportliche Gestaltung übernimmt der TSV Schwarme. Aus unserer Jugend konnten wir Niklas Witte und Nick Wolters für die Sportferien als Betreuer begeistern. Beide sind seit frühster Jugend beim TSV Schwarme und spielen beide Fußball. Jeder Wochentag wird einer Sparte zugeordnet. Am Montag zeigte Anton Bartling den Kids für 1-1,5 Std. den Ausdauersport. Es wurden Stationen aufgebaut und den Kids machte es sehr viel Spaß zu klettern und zu laufen. Am Dienstag kam Jasmin Trautmann und Kira Schleef vorbei und zeigte den Kids Übungen für den Handballsport. Am Mittwoch war das Wetter so gut, das alle im Freibad Schwarme baden konnten. Am Donnerstag zeigte Ralf Poyda wie Tischtennis geht. Mit Fußball heizte Jochen Schäfer den Kids auf dem Platz ein. Die Freude am Fußball steckte alle an. Der Renner in diesem Jahr waren wieder Brennball, Zombieball, Völkerball und Linienticken. Die Sportferien waren mit 22 angemeldeten Kids gut besucht. Die Kids sind von 7.30 Uhr bis 13 Uhr in Betreuung. Ein Mittagessen gibt es in der Schule über die SG. Wir freuen uns sehr, dass die Sportferien so gut angenommen werden und möchten es im nächsten Jahr wieder in der ersten vollen Ferienwoche anbieten.
Herzlichen Dank an die Erzieherinnen Britta Sandner und Beate Trost, die Sparten des TSV Schwarme und Niklas Witte und Nick Wolters!!!
- Zugriffe: 231
Bericht der JHV
- Details
- Geschrieben von Bernd Burow
- Kategorie: Vorstand
Bericht von der Jahreshauptversammlung des TSV Schwarme
Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des TSV Schwarme konnte dieses Jahr wieder am traditionellen Termin, den 2. Freitag im Februar, stattfinden.
Der 1. Vorsitzender Oliver Hüneke kann in seinem Jahresrückblick auf ein Jahr mit nur noch wenigen sportlichen Einschränkungen zurück blicken.
Die 1. Fußball Herren konnte sich in der 1.Kreisklasse halten. Sie steht auch in dieser Saison bislang auf einen Nichtabstiegsplatz.
Zurzeit sind die Handballerinen ungeschlagene Tabellenführer in der Regionsliga.
Letztes Jahr konnte wieder ein Team in der „Triathlon-Verbandsliga Mix“ gestellt werden.
Beim Tischtennis ist der TSV weiterhin in der 2.Bezirksklasse vertreten.
Gerade bei den Jüngsten wird das vielfältige Angebot ausgiebig genutzt und in allen Bereichen, sei es im Mutter-Kind Turnen, Kinder Turnen, Hip-Hop, Ausdauertraining, Handball und Fußball konnten neue Mitglieder gewonnen werden.
In den Sommerferien wurde eine einwöchige Ferienbetreuung durch den TSV Schwarme angeboten. Hierbei haben sich alle Sparten vorgestellt. Auch dieses Jahr wird die Ferienbetreuung wieder stattfinden.
Leider konnte der AOK-Cup mit benachbarten Fußballteams letztes Jahr nicht ausgetragen werden. Für dieses Jahr ist er aber fest eingeplant.
Vom 30.09.23 bis 01.10.23 wird der „Kleeblattultra 100 Meilen Lauf“ stattfinden. Einen Lauf wo vier Marathonstrecken (168 km) absolviert werden müssen.
In diesem Jahr werden an zwei oder drei Terminen wieder Sportabzeichen abgenommen.
Die Mitgliederzahl ist mit 712 Mitgliedern leicht angestiegen.
Wiedergewählt wurden der 2.Vorsitzende Frank Osterloh, die Kassenwartin Lena Levermann sowie der Sozialwart Rainer Asendorf. Für Monika Menke ist Hermann Hustedt in den Ehrenrat gewählt worden. Margitta Schröder ist neues Ersatzmitglied im Ehrenrat.
Zum „Sportler des Jahres 2022“ wurden dieses Mal zwei Sportler der Ausdauersparte gewählt.
„Sportlerin des Jahres 2022“ wurde Kerstin Klasen, die unter anderen beim Triathlon den „Ostseeman“ absolviert und Kreismeisterin in ihrer Altersklasse geworden ist.
„Sportler des Jahres 2022“ wurde Thorsten Glatthor. Teilgenommen hat er an der „Brocken Challenge“ und am „UTMB“ (Ulta Trail du Mont Blant) mit 170 km und 10.000 Höhenmeter.
„Ehrenamtliche des Jahres 2022“ wurde Anke Wolters.
Zum Ehrenmitglied wurde Hermann Hustedt gewählt.
25 Jahre Vereinsmitgliedschaft:
Roland Gartz, Angela Jöstingmeier, Arne Speck
50 Jahre Vereinsmitgliedschaft:
Dirk Asendorf, Rainer Asendorf, Karin Dessel, Andre Wortmann
60 Jahre Vereinsmitgliedschaft:
Hans-Hermann Fischer, Annegret Schnakenberg
Ausdauersport:
Spartenleiterin: Kerstin Klasen
Stellv. Spartenleiter: Erik Plenge
Sportlicher Leiter: Martin Ott
Handball:
Spartenleiterin: Dörthe Schröder
Stellv. Spartenleiterin: Merle Orlamünde
Schiedsrichterwart: Rainer Asendorf
Fußball:
Spartenleiter: Lukas Hüneke
Stellv. Spartenleiter: Adrian Frese
Jugendleiter: Björn Fischer
Stellv. Jugendleiter: Hartmut Witte
Schiedsrichterwart weiterhin nicht besetzt
Turnen:
Spartenleiterin: Kerstin zum Hingst
Stellv. Spartenleiterin: Anke Wolters
Tischtennis:
Spartenleiter: Ralf Poyda
Stellv. Spartenleiter: Martin Stechow
Der Ehrenrat:
Irmgard Wilkes, Heiner Trautmann, Hermann Hustedt
Vertreter: Friedo Ehlert, Margitta Schröder
- Zugriffe: 497