Startseite
Einladung Jahreshauptversammlung
- Details
- Geschrieben von Bernd Burow
- Kategorie: Vorstand
- Zugriffe: 39
Jahreshauptversammlung des TSV Schwarme e.V. von 1907
Wann: Freitag, den 10.02.2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Wo: Gasthaus „Zur Post“
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Feststellung der Stimmberechtigten
3. Protokoll der letzten J.H.V. vom 06.05.22
4. Verlesung des Kassenberichtes
5. Kassenprüfungsbericht
6. Entlastung des Vorstandes
7. Berichte der Abteilungsleiter / Sozialwart
8. Jahresrückblick des 1.Vorsitzenden
9. Festsetzung der Beiträge für 2023
10. Wahlen und Bestätigungen
Wahl: 2.Vorsitzende/r, Kassenwart/in, Sozialwart/in
11. Grußworte der Vereine
12. Veranstaltungen
13. Verschiedenes
Anfragen und Anträge sind bitte bis Dienstag, den 31.01.23
beim 1.Vorsitzenden, Oliver Hüneke (Telefon: 04258 / 9840542) zu stellen.
Wir bitten um eine rege Beteiligung!
Oliver Hüneke
TSV Schwarme
1. Vorsitzender
Mini-Maxi Turnier in Schwarme
- Details
- Geschrieben von Anke Wolters
- Kategorie: Handball
- Zugriffe: 75
Unsere Minis hatten am Samstag, 14.01.2023 ihren großen Auftritt beim Heimturnier in Schwarme. Mit den Mannschaften der HSG Stuhr, der HSG Phoenix und JH Moin waren drei Vereine angereist. Da wir so viele Kinder hatten, haben wir uns spontan dazu entschlossen zwei Mannschaften zu bilden, so dass jedes Kind auch die Möglichkeit hatte zu spielen. Für das eine oder andere Kind war es das erste große Turnier und so war die große Kulisse mit den vielen Kindern und den vielen Zuschauern doch sehr ungewohnt.
Wir haben viele schöne Spiele gesehen und alle Kinder und Erwachsenen hatten ihren Spaß an diesem Vormittag.
Zum Schluss gab es für jedes Kind eine Urkunde und natürlich dürften auch die Süßigkeiten nicht fehlen.
Zur Mittagszeit waren dann auch die Maxis an der Reihe und konnten ihr Können beweisen.
Hier waren mit den Schwarmern insgesamt fünf Mannschaften am Start. Das Teilnehmerfeld komplettierten die Mannschaften der HSG Stuhr, der HSG Phoenix, der HSG Mittelweser/Eystrup und des TSV Dörverden. Bei den größeren gab es viele interessante Spiele zu bewundern. Alle Mannschaften wurden natürlich auch hier von den zahlreichen Fans unterstützt.
Auch hier dürften zum Schluss die Urkunden und Süßigkeiten nicht fehlen. Ausgepowert, aber zufrieden ging für die Maxis ein schöner Samstag zu Ende.
Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern der Mini und Maxi Kinder, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Es wurde ein tolles Buffet für alle gezaubert, eine schöne Spiele Landschaft aufgebaut und am Ende wieder alles abgebaut und aufgeräumt.
"Unsere" Kerstin ist bei der Sportlerwahl 2022 dabei...
- Details
- Geschrieben von Inge Fischer
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 81
heute beginnt die Abstimmung zur Sportlerwahl 2022 des Landkreises Diepholz.
Als stolze Nominierte ist unsere Spartenleiterin "Ausdauersport" - Kerstin Klasen - auf der Liste zu finden.
Kerstin Klasen ist seit Jahren unsere Spartenleiterin Ausdauersport des TSV Schwarme und liebt was Sie tut. Sie liebt den Ausdauersport bzw. Triathlon heiss und innig. Bitte wählt Kerstin bei der Sportlerwahl.... bis zum 31.01.23 ist wählen möglich.
Vorstelung der Nominierten:
https://www.kreiszeitung.de/sport/lokalsport/kreis-diepholz/jetzt-eine-echte-ostseewoman-91948837.html
für euch kopiert....
Sport gehörte bei ihr irgendwie schon immer zum Leben. Im Fußball schaffte sie es bis in die Bezirksauswahl. 25 Jahre lang spielte sie Tischtennis. Und gelaufen sei sie eigentlich schon immer. Doch jetzt ist Kerstin Klasen vor allem eins: eine leidenschaftliche und erfolgreiche Triathletin. Beim Ostseeman in Glücksburg finishte die 54-Jährige ihre erste Langdistanz als Siebte ihrer Altersklasse W 50 in ausgezeichneten 12:37:46 Stunden. Dass es – oder sie – einmal so weit kommen würde, damit hatte sie bei ihrem ersten Triathlon vor zehn Jahren ganz sicher nicht gerechnet.
Schwarme – Über viele Jahre richtete ihr Verein, der TSV Schwarme, den Familientriathlon aus. Gemeinsam mit Freunden meldete sich Kerstin Klasen 2013 zum Einsteigerwettbewerb, dem „Brötchenrad-Triathlon“ an – und gewann. „Dabei wollte ich damals nur mal sehen, wie das so in echt geht“, erinnert sich Klasen. 2014 folgte schon die erste richtige Triathlonsaison mit dem Schwarmer Frauenteam. 2016 übernahm sie zusätzlich im Verein als Spartenleiterin die Arbeit und Verantwortung für die gesamte Triathlonabteilung.
Der Gedanke, mal auf der Langdistanz zu starten, war im Spätsommer 2020 gekommen, nachdem sie im Harz die schwere Mitteldistanz „Die Hölle von Q“ als Dritte ihrer Altersklasse gefinisht hatte. Danach war Trainer Martin Ott überzeugt, dass nun auch eine Ironmandistanz gelingen würde. Also erfolgte für 2021 die Anmeldung zum Ostseeman in Glücksburg. Die umfangreiche Vorbereitung lief überwiegend nach Plan. Umso bitterer war es dann, dass der Wettkampf einige Wochen vor dem Start abgesagt wurde. Klasen verschob ihren Startplatz nach 2022 und motivierte sich für ein weiteres Jahr Vorbereitung – nach dem Motto: „Was lange währt, wird endlich gut!“
Und das wurde es dann tatsächlich im August diesen Jahres. Beim Schwimmen in der Flensburger Förde gehörte sie mit ihren 1:39 Stunden nicht zu den Schnellsten, doch das war in Ordnung: „Ich kam gleich gut in meinen Rhythmus, der sich bei mir zwar nicht durch ein hohes Tempo auszeichnet, mich aber trotzdem gut durch die 3,8 Kilometer getragen hat.“ Die vier Radrunden über insgesamt 180 Kilometer spulte sie in 5:56 Stunden ab und machte lautstark unterstützt von Ehemann Jens, Trainer Martin Ott und weitere Fans ordentlich Boden gut. Und als es dann beim Marathon zum Ende hin schwerer wurde, zeigte sich, dass sie darauf auch mental gut vorbereitet war: „Zu keinem Zeitpunkt dachte ich, dass ich es nicht schaffen würde. Immer einen Schritt vor den nächsten setzen, dann erreicht man das Ziel.“„Kerstin Klasen, you are an Ostseewoman“
Unvergessen dann der Zieleinlauf: „Die letzten Laufschritte auf dem blauen Teppich im strahlenden Sonnenschein, der jubelnde Anhang und die Lautsprecher-Ansage: ,Kerstin Klasen, you are an Ostseewoman’ – Gänsehaut pur, Stolz, Freude, Erleichterung.“ Der Wettkampf war von Anfang bis Ende gelungen, und auch Gesamtplatz 28 bei den Frauen völlig in Ordnung, schließlich wurden beim Ostseeman zugleich die deutschen Meisterschaften ausgetragen.
Das kräftezehrende Rennen hatte Klasen offenbar schnell verdaut. Nur sechs Tage später ging sie bereits wieder im Sprint beim Nordseeman in Wilhelmshaven für ihr Verbandsliga-Mixed-Team erfolgreich auf Punktejagd.
Ihre Karriere als Triathletin will Klasen weiter fortsetzen, solange sie Spaß daran hat. Mit einer gesunden Portion Ehrgeiz geht es nun in die Saisonvorbereitung für 2023: „Ich rücke in die Altersklasse W 55 auf. Da bietet sich auf den kürzeren Distanzen ein Start bei Deutschen Meisterschaften an. Dafür verlasse ich jetzt im Schwimmtraining tatsächlich auch schon mal meine Komfortzone.“
Zur Abstimmung:
PS: anscheinend kann man Stimmen auch kumulieren ;-)
https://www.kreiszeitung.de/sport/sportlerwahl-diepholz/
Vielen Dank
Die Handballdamen auf der Überholspur
- Details
- Geschrieben von Christiane Hagebölling
- Kategorie: Handball
- Zugriffe: 207
Wer hätte mit ihnen gerechnet? Die letzte Saison der Handballdamen des TSV Schwarme endete mit dem dritten Platz der zufriedenen Mannschaft und ihrem neuem Trainer Christian Trautmann-von Salzen. Dieser sprang spontan während der Saison aufgrund eines coronabedingten Ausfallsein.
Mit fünf Heim- und vier Auswärtssiegen war die Mannschaft glücklich und erlangte im Durchschnitt 25,62 Tore pro Spiel, was die höchste Quote der Liga in der Saison ausmachte. Schon dort zeichneten sich die Stärken der Mannschaft ab, die Trainer Trautmann-von Salzen anzunehmen und mit neuem Trainingskonzept, sowie einer milden Strenge zu verfeinern wusste. Ebenfalls besonders ist das Dreiergespann der Trainer/innen, denn Trautmann-von Salzen wird unterstützt von Sonja Bonkowski und Stefanie Ruhnau-von Salzen. Durch die verschiedenen eingebrachten Kompetenzen ist eine besonders individuelle Förderung der Spielerinnen möglich.
Der Start in die neue Saison 22/23 gelang der Mannschaft unter diesen Bedingungen nahezu reibungslos. Mit einer Torquote von bis jetzt 28,86 Toren pro Spiel steht Schwarme diesbezüglich weiter an erster Stelle. So konnten sie alle sieben Spiele der Hinrunde für sich entscheiden und stehensomit ungeschlagen an der Tabellenspitze der Frauen-Regionsliga in der Handballregion Mitte-Niedersachsen.
Im Januar geht es dann direkt gegen die HSG Phoenix II weiter.
Allen Spielerinnen und auch den Trainer/innen ist jedoch eins weiterhin das Allerwichtigste: Der Spaß am Spiel und an der Gemeinschaft, sowie die Liebe zum Handballsport! Wir möchten allen Handballfreunden und unseren treuen Begleitern und Fans danken, die uns bei den Spielen immer tatkräftig unterstützen. Besonderer Dank gilt auch noch einmal der Vermietungsgesellschaft Hermann Niemann und Geschäftsführer Fred Brauer für die neuen gesponserten Trikots und Birgit Knief mit der Firma Elektro Knief für großartige neue Trainingsanzüge. Dank euch können wir uns jetzt Auswärts richtig sehen lassen!