Startseite
Die Sportferien haben heute begonnen....
- Details
- Geschrieben von Inge Fischer
- Kategorie: Vorstand
- Zugriffe: 675
Auf dem Foto von links: Britta Sandner und Beate Torst von der Samtgemeinde und Merle Hüneke und Claudine Laake vom TSV Schwarme. Zusammen betreuen die vier Damen die Sportferein Kids für eine Woche.
1 Woche Sportferien vom 20.07.-24.07.2020
In dieser Woche der Ferien kommen die Kids mit Freude zur Grundschule Schwarme, weil sie wissen, es wird nur Sport gemacht!! Anmelden konnten sich alle Grundschüler der Grundschule Martfeld und Schwarme über die Schulen. In Kooperation mit der SG begleiten 2 Erzieherinnen die Veranstaltung. Wie auch im vergangenen Jahr waren es Britta Sandner und Beate Trost. Die sportliche Gestaltung übernimmt der TSV Schwarme. Aus unserer Jugend konnten wir Merle Hüneke und Claudine Laake für die Sportferien als Betreuerinnen begeistern. Beide sind seit frühster Jugend beim TSV Schwarme und Spielen aktiv Handball und Claudine auch zusätzlich Fußball. In der ersten vollen Ferienwoche wird in diesem Jahr das 3. Mal Sportferien angeboten. Jeder Wochentag wird einer Sparte zugeordnet. Am Montag zeigten Anton Bartling und Melvin Kohlhoff-Meyer den Kids für 1-1,5 Std. den Ausdauersport. Es wurde ein Parcours aufgebaut und den Kids machte es sehr viel Spaß zu klettern und zu laufen. Am Dienstag war Ina Licht mit Gymnastik da und zeigte den Kids mit Spielen und Turnübungen den Spaß am Sport. Am Mittwoch war das Wetter so gut, das kurzerhand der ganze Vormittag draußen stattfand. Erst mal zum Warmwerden eine Runde Laufen um den Sportplatz. Wasserspiele und Ballonspiele waren der Renner. Mit Fußball heizte Jost Witte den Kids auf dem Platz ein. Die Freude am Fußball steckte alle an. Besonders machte es den Kids Spaß gegen Jost, Merle und Claudine zu spielen. Donnerstag war Handball mit Dörthe Schröder dran. Mit Spielen und Wurfübungen war das Programm ausreichend gefüllt für die Grundschulkinder. Am Freitag kam mit Tischtennis Ralf Poyda und zeigte wie man den Ball auf den Tisch bekommt. Zum Schluss haben sich die Betreuerinnen noch was Besonderes ausgedacht. Die Kids durften mit Wasserbomben Claudine und Merle auf den Sportplatz bewerfen. Wir haben bei allen Aktivitäten auf die Corona Regeln geachtet.
Wir haben lange überlegt, ob wir die Sportwoche stattfinden lassen. Wir haben uns für die Sportferien entschieden, um einen Betrag für unsere Gesellschaft auch in schwierigen Zeiten zu leisten und die Eltern zu entlasten. Die Kids sind von 7.30 Uhr bis 13 Uhr in Betreuung. Ein Mittagessen gibt es in der Schule über die SG. In ähnlicher Form haben wir bereits Nachahmer bekommen, die TSG Bruchhausen bietet Tanzferien an. Wir freuen uns sehr, dass die Sportferien so gut angenommen werden und möchten es im nächsten Jahr wieder anbieten.
Wir danken der Samtgemeinde für die gute Zusammenarbeit, der Gemeinde Schwarme und Martfeld für die finanzielle Unterstützung und Merle und Claudine für Ihre tollen Ideen in dieser Sportwoche.
Termine für Abnahme des Sportabzeichens
- Details
- Geschrieben von Anja Nickel
- Kategorie: Sportabzeichen
- Zugriffe: 926
Um sowohl unseren Miglieder und auch allen Nichtmitglieder die Möglichkeit der sportlichen Betätigung zu ermöglichen, beginnt diese Woche die Abnahme des deutschen Sportabzeichen in Schwarme auf dem Sportplatz. Nach der nun wieder erlaubten Öffnung der Außenanlagen geht es mit verschiedenen Disziplinen los, teilt das Sportabzeichenteam mit. Hierzu können alle Interessierte an allen Donnerstagen in Juni und im September treffen. Außerdem auch am 2. und 9. Juli. Die Abnahme ist jeweils von 18-20 Uhr auf dem Sportplatz zu machen. Bitte beachten Sie die Verhaltensregeln weiter unten auf dieser Seite. Das Abnahmeteam freut sich auf viele Teilnehmer. Für Rückfragen steht Anja Nickel unter 04258-8197840 zur Verfügung.
Langsam geht es wieder los...
- Details
- Geschrieben von Ina Licht
- Kategorie: Turnen
- Zugriffe: 1017
Die Teilnehmerinnen des pausierten Zumba- und BBP Kurses werden nächste Woche wieder dienstags um 20 Uhr auf dem Sportplatz starten. Die Verhaltensregeln bitte unten auf dieser Seite dazu lesen.
Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes auf unserem Sportgelände
- Details
- Geschrieben von Oliver Hüneke
- Kategorie: Vorstand
- Zugriffe: 975
Ab dem 18.05.2020 ist es wieder soweit der Sportbetrieb beim TSV Schwarme wird wieder aufgenommen. Natürlich unter anderen Bedingenungen wie normalerweise. Die Sporthalle darf weiterhin nicht genutzt werden, genau wie die Umkleidekabinen und die Duschen, allerdings können die Außenanlagen in vollem Umfang genutz werden. Nachdem sich der Vorstand mit den Abteilungsleitern ausgetauscht hat, wurde ein Belegungsplan für den Sportplatz erstellt, der unter Formulare und Anträge eingesehen werden kann.
Hier könnt Ihr allerdings die zurzeit gültigen Corona Verhaltensregeln für unseren Sportplatz einsehen.
Folgende Kriterien sind von den Vereinen und Übungsleitern für eine verantwortungsvolle Ausübung eines Trainings oder einer Übungsstunde zu beachten und im Rahmen der gesetzten Vorgaben sicherzustellen!
1. Die Vorgaben des Landes Niederachsen sind zu beachten,
2. Zur Nachverfolgung einer möglichen Infektionskette ist zu dokumentieren, welche Personen wann und wie lange auf der Sportanlage waren. Eine entsprechende Liste liegt im Foyer, diese ist zwingend auszufüllen.
3. Personen mit Krankheitssymptomen wie Husten oder Fieber sind von jeglichem Trainings- oder Übungsbetrieb auszuschließen
4. Hygiene-/Distanzregeln (2m) sind dringend einzuhalten und Körperkontakte zu vermeiden. Dies gilt auch für den Bereich des Parkplatzes. Im Foyer darf sich jeweils nur eine Person aufhalten.
5. Fahrgemeinschaften sind vorübergehend nicht möglich.
6. Das Betreten und Verlassen des Sportgeländes muss auf direkten Wege erfolgen. Nachfolgende Gruppen dürfen das Sportgelände erst betreten, wenn die Vorherige Gruppe das Gelände komplett verlassen hat.
7. Umkleidekabinen und Duschen werden nicht benutzt
8. Die Toilettennutzung im Foyer ist möglich, diese müssen aber regelmäßig gereinigt werden.
9. Keine Wettkampfsimulationen und –spiele, kein Spielbetrieb
10. Keine Gefährdung von Risikogruppen
11. Keine Zuschauer beim Training
13. Kein Risiko -Gesundheit geht vor
14. Auf dem Vereinsgelände ist der Verzehr von Speisen und Getränken verboten
(ausgenommen sind selbst mitgebrachte Getränke während des Trainings).
15. Während jeglicher Platzpflege müssen selbst mitgebrachte Einweghandschuhe getragen werden.
16. Alle Mülleimer auf der Anlage müssen regelmäßig geleert werden.
Der Vorstand