Startseite
Ehrenamtlicher des Jahres 2019 Heinz-Hermann Meyer
- Details
- Geschrieben von Anke Wolters
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 2256
Jedes Jahr ehren wir einen TSV - Ehrenamtlichen, der über Jahre unseren Verein vertritt....
Heute möchten wir jemanden ehren, der seit 3 Jahrzehnten mit Herz und Seele dabei ist. Doch nicht nur im Bereich Ehrenamt ist er tätig, auch als Fußballer. Er hat die Fußball-Jugend des TSV Schwarme durchlaufen, ist immer noch aktiv und ein großer Rückhalt für seine Mannschaft. Fußball, das ist schon von Kindesbeinen an seine große Leidenschaft und so ist es auch kein Wunder, dass er sich in dieser Sportart auf verschiedenste Art und Weise als Ehrenamtlicher betätigt. Nachdem er 1989 seine Schiedsrichterprüfung abgelegt hatte, stand er oft als Schiedsrichter im Mittelpunkt des Spiels und das bis heute. Er begann als Trainer im Jugendfußball. Bereits im ersten Jahr seiner Trainertätigkeit gelang es ihm auf Anhieb den Meistertitel mit seiner D-Jugend zu holen. Der Ehrgeiz war geweckt und so war es nicht verwunderlich, dass ihm mit seiner Mannschaft im Jahr darauf das Double gelang. Es folgte der Gewinn des Kreispokals und eine sensationelle Titelverteidigung, denn die Mannschaft bekam nicht ein einziges Gegentor. Es folgten in den darauffolgenden Jahren weitere Titel als Staffelmeister. Egal welche Mannschaft er trainierte der Erfolg zeichnete seinen Weg. So erreichte er im Trainergespann mit Martin Hillmann-Apmann und Wilken zum Hingst mit der Mannschaft in der nun auch sein Sohn Joschi spielte 4-mal das Endspiel um den Kreispokal und führte die Jungs in die Kreisliga. All diese Erfolge sprechen für ihn und seinen außerordentlichen Fußball Sachverstand. Auch in den Schiedsrichterkreisen genießt er einen hohen Stellenwert, denn seine absolute Neutralität, seine Fairness und seine Weitsicht auf dem Platz sprechen für sich und zeichnen ihn als einen äußerst erfahrenen und souveränen Schiedsrichter aus.
Doch noch etwas zeichnet ihn aus, seine große Hilfsbereitschaft. Das Kompetenzteam Sportplatz unterstützt er mit seinen handwerklichen Fähigkeiten und wenn es um das Pflastern oder Mauern geht, dann bist er unser Spezialist, der immer dabei ist.
Heinz-Hermann Du bist für den TSV Schwarme von unschätzbarem Wert und der Vorstand des TSV Schwarme sagt „Herzlichen Dank“ und zieht den Hut für Deinen unermüdlichen Einsatz, als Trainer, Schiedsrichter und Handwerker im Kompetenzteam. Deshalb möchten wir Dich im Jahr 2019 zum Ehrenamtlichen des Jahres ernennen. Wir würden uns sehr freuen, Dich noch lange bei uns zu haben...
Schwarmer Familientriathlon bereits in der 14. Auflage
- Details
- Geschrieben von Nicole Segelhorst
- Kategorie: Vorstand
- Zugriffe: 1744
Am 30.06.2019 ist es wieder soweit, der Schwarmer Familientriathlon zieht erneut viele Triathleten und Neugierige aus dem gesamten Norden nach Schwarme.
Neben dem Start der Teilnehmer über die Volksdistanz (480m / 20km / 5 km) und des Familien-und Staffeltriathlons sind wir Teil der Nord Cup Serie für Kinder und Jugendliche mit verschiedenen altersgerechten Distanzen.
Besonderen Reiz erfährt der Schwarmer Familientriathlon durch die Möglichkeit für weniger geübte Freizeitsportler an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Unter dem inzwischen bewährten Motto: „Papa schwimmt, Junior radelt, Mama läuft und was machst du?“ findet auch dieses Jahr wieder der Staffeltriathlon statt. Dabei ist es völlig unerheblich ob nun wirklich Papa, Mama und der Junior antreten, es können z.B. natürlich auch nur die Geschwister starten.
Aber auch Staffeln mit Arbeitskollegen, Freunden und Nachbarn sind möglich, Firmen oder Vereine können eigene Teams bilden, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Der Familientriathlon ist eine Veranstaltung für Jedermann, egal ob erfahrener Triathlet oder Neueinsteiger. Man braucht lediglich ein funktionsfähiges Fahrrad, einen Fahrradhelm, Lauf- und Badesachen. Soll heißen: Hier sind alle willkommen die einmal spaßeshalber an einem Triathlon teilnehmen wollen. Ein teures Rennrad wird hier nicht benötigt.
Als Belohnung für die sportliche Herausforderung winkt auch in diesem Jahr ein tolles Finisherpräsent.
Wir freuen uns mit der Schwarmer Feuerwehr, den Förderverein Freibad und den TSV Turner Damen und der TSV Völkerball Mannschaft jedes Jahr aufs Neue zusammen zu arbeiten.
Auch für die Zuschauer haben die Ausdauersportler des TSV Schwarme wieder einiges zu bieten: Ein DJ spielt Musik, Moderationen führen durch den sportlichen Ablauf des Tages.
Eine Hüpfburg bietet Gelegenheit zum Aus- bzw. Warmtoben, ein Zirkusartist tritt auf und es besteht die Möglichkeit sich Schminken zu lassen. Verschiedene Informations- und Verkaufsstände laden zum gucken und kaufen ein und auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:
www.Ausdauersport-Schwarme.de
Die Teilnehmerinnen der Gymnastikgruppe Fit&Fun
- Details
- Geschrieben von Inge Fischer
- Kategorie: Turnen
- Zugriffe: 1639
Redondoball, so lautete der Name des Trainingsgerätes, das die Teilnehmerinnen der Gymnastikgruppe Fit&Fun in dieser Woche während ihres Übungsabends benutzten. Nach einer Aufwärmphase mit einem Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spiel wurde dieser vielseitige Ball für Kräftigungsübungen und weitere funktionelle Übungen eingesetzt.
Frühjahrsputz auf dem Sportplatz
- Details
- Geschrieben von Inge Fischer
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 1647
Am 09.03.2019 wurde der Sportplatz "geputzt". Es wurden Sträucher geschnitten, die Arbeit hatte Richard Hüneke übernommen und die Jugendlichen Robin, Thilo, Bryan und Noah haben aufgeladen und aufgeräumt.
Jörg und Sascha bauen neue Bänke mit Lehne.
Es wurde Drainage vor dem Tor eingebaut, damit das Regenwasser besser ablaufen kann.
Oliver und Lukas Hüneke, Heinz-Dieter Esdorn
Heinz-Dieter Esdorn
Stefen Osmers und Oliver Hüneke
Für alle Helfer gab es ein Frühstück. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die immer wieder helfen!!!