Startseite
Turnspartenangebote kompakt
- Details
- Geschrieben von Kerstin zum Hingst
- Kategorie: Turnen
Turnsparte kompakt
Spartenleitung: Kerstin zum Hingst Telefon: 04258 / 98 30 47
Die Turnsparte des TSV Schwarme bietet für alle Altersgruppen Möglichkeiten zur sportlichen Aktivität an. Das vielseitige Angebot bietet Sport und Spaß für alle, die sich gerne bewegen und fit bleiben wollen. (Wenn nicht anders erwähnt, finden die Gruppenangebote in der Turnhalle statt.) Bei Rückfragen gerne unter der o.g. Telefonnummer melden.
Eltern-Kind-Turnen (Kinder ab 1-4 Jahr mit Begleitperson) Mittwoch 16:00-17:00 Uhr Ansprechpartnerin: Julia Dietze (Tel. 0152 31812030) und Nadine Benthe (0174-2396281)
Kinderturnen für Mädchen und Jungen ab 5 Jahren, Montag 15:00-16:00 Uhr Ansprechpartnerin: Ina Licht (Tel. 0176 60381092)
Kinderturnen (Kinder von 3 – 6 Jahren) Mittwoch 15:00-16:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Julia Dietze (Tel. 0152-31812030)
Kindertanzen (Kreativer Kindertanz) Freitag 15:00–16:00 Uhr in der Bewegungshalle der KiTa Sonnenschein (!)
Ansprechpartnerin: Julia Dietze (Tel. 0152-31812030)
HipHop Dance für Kids der 1.-6. Klasse. Donnerstag von 16:00-17:00 Uhr und 17:00-18:00 Uhr in der Aula der Grundschule Schwarme; Ansprechpartnerin: Marianna Krey (Tel. 0172-9345883)
In den Ferien findet das Angebot nicht statt.
Damengymnastikgruppe „60 plus“ Montag 9:15-10:45 Uhr
Übungsleiterin: Kerstin zum Hingst (Tel. 04258 - 983047)
Damengymnastikgruppe „Fit & Fun“ (für Frauen ab 40 Jahren) Montag 19:00-20:00 Uhr
Übungsleiterin: Kerstin zum Hingst (Tel. 04258 - 983047)
Männerturnen (Softsportgruppe 60plus) Mittwoch 18:30-20:00 Uhr
Übungsleiter: Joachim Lühr (Tel. 04258 – 443) und Manfred Hittmeyer (Tel. 04258 – 230)
Ngo Tjo Kun Kinderkurs Mittwoch 17:00-18:00 Uhr
Übungsleiter: Roland Roster
"Schwarme wird Fit" (Präventives und leistungssteigerndes Training)
Donnerstag 18:30-19:30 Uhr
Übungsleiter: Malte Burow (Tel. 0151 - 56092023) und Hendrik Burow (Tel. 0151 - 46646780)
Völkerball Donnerstag 19:30-21:30 Uhr
Übungsleiterin: Irmgard Wilkens (Tel. 04258 - 276)
Wassergymnastik im Schwimmbad in Martfeld Donnerstag 11:30-12:30 Uhr Ansprechpartnerinnen: Helga Kehlenbeck (Tel. 04258 – 1354) und Elke Brückner (Tel. 04258 - 1456)
Walking Mittwoch 19:00 bis 20:30 Uhr (Treffpunkt: Fahrradständer Schule)
Übungsleiterin: Annett Jähnichen (Tel. 0157 73139077)
Volleyball Montag 20:00-21:00 Uhr Übungsleiter: Marianna Krey (Tel. 0172-9345883)
Sportabzeichen
Abnahmetermine: 8.6.23 / 22.6.23 / 1.7.23 / 19.8.23 / 24.8.23 / 2.9.23
Zeiten siehe Abnahmeplan im Aushang bzw. auf Internetseite
Kurse (nach vorheriger Ankündigung):
Zumba Donnerstag 19:30 – 20:30 Uhr
Übungsleiterin: Dörte Klebe
Neuer 10-wöchiger Kurs läuft ab dem 31.08.2023.
Anmeldungen gere unter 04258-983047 (auch AB)
- Zugriffe: 5446
Sportferien 2022
- Details
- Geschrieben von Inge Fischer
- Kategorie: Vorstand
Hallo an die Eltern und Grundschüler aus Martfeld und Schwarme
Wer hat schon soviel Urlaub wie es Ferien gibt? Immer in der 1. vollen Ferienwoche, (in diesem Jahr zum 5.mal) vom
18.-22.07.2022 bieten wir zusammen mit der Samtgemeinde die Sportferien als Vormittagsangebot an.
Das Angebot richtet sich an alle Grundschüler Schwarme und Martfeld, es braucht keiner im Verein sein, um mitzumachen. In dieser Woche stehen immer mindestens zwei junge Übungsleiter und zwei Aufsichtsperson (Erzieher von der SG) für die Kinder bereit. Teamgeist, sportliche Fairness und Geselligkeit sollen gefördert werden. An jedem Tag steht für 1 -2 Stunden ein besonderes Angebot auf dem Programm. Wir stellen verschiedene Sportarten spielerisch vor. Die Kinder werden Tischtennis, Handball, Fußball, Turnen und Ausdauersport ausprobieren. Die Anmeldung erfolgt über die Samtgemeinde und findet in der Turnhalle und auf dem Sportplatz Schwarme statt. Bringt also Turnschuhe und Kleindung für drinnen und draußen mit. Wir treffen uns an der GS Schwarme, wo die Kinder auch wieder abgeholt werden. Wir freuen uns auf Euch.
TSV Schwarme
Inge Fischer
- Zugriffe: 1444
Wertschätzung wird groß geschrieben
- Details
- Geschrieben von Mirko Krey
- Kategorie: Vorstand
Auch in diesem Jahr wurden von dem Kreissportbund Diepholz Vereinsmitglieder geehrt, die viele Jahre ein Ehrenamt im Verein übernommen haben. Die Veranstaltung fand am 17.10.2021 im Gasthaus zur Post in Neubruchhausen statt. Wir sind besonders stolz darauf, dass in diesem Jahr mit Manfred Hittmeyer, Joachim Lühr, Jörg Langer und Erik Plenge 4 Ehrenamtliche aus dem TSV Schwarme geehrt wurden.
Manfred Hittmeyer
Manfred Hittmeyer trat am 1.1.1996 in unseren Sportverein ein. Seit dieser Zeit betätigt sich Manfred sportlich in der Männerturngruppe. Nachdem unser Übungsleiter und Ehrenmitglied Manfred Bewer aus Altersgründen den Rückzug antrat, erklärte sich Manfred bereit, die Übungsleitung im Wechsel mit Joachim Lühr zu übernehmen. Als „alter Hase“ in dieser Gruppe natürlich kein Problem für ihn! Mehr als 10 Jahre bekleidet Manfred nun dieses Amt. Der TSV Schwarme dankt Manfred Hittmeyer ganz herzlich für die Betreuung der Männerturngruppe über so viele Jahre hinweg und hofft auf viele weitere aktive Jahre. Wir wünschen ihm viel Gesundheit! Danke Manfred!
Joachim Lühr
Joachim Lühr ist ein lebendiges Urgestein unseres Sportvereins. Eingetreten in jungen Jahren am 1.1.1960 gehört Joachim dem Verein nun bereits mehr als 60 Jahre an. Er kann auf eine bewegte Vereinszugehörigkeit zurückblicken. Zunächst engagierte er sich im Fußballbereich, spielte selbst aktiv. In den 80er Jahren übernahm er für mehrere Jahre den Posten des Kassenwarts in unserem Verein. Nach langjähriger Zugehörigkeit zur Männerturngruppe des TSV folgte Joachim, in Zusammenarbeit mit Manfred Hittmeyer, unserem Ehrenmitglied Manfred Bewer in der Funktion des Übungsleiters dieser Gruppe. Diese Funktion übt er bereits mehr als 10 Jahre lang aus. Der TSV Schwarme bedankt sich ganz herzlich bei Joachim Lühr für sein langjähriges vielfältiges ehrenamtliches Engagement und hofft auf viele weitere Jahre, die noch folgen. Wir wünschen ihm weiterhin viel Gesundheit. Danke Joachim!
Jörg Langer
Jörg Langer kam über das Volleyball-Spielen zum Triathlon: als die Knochen das Baggern und Pritschen nicht mehr so mitmachen wollten, musste eine Alternative her und die fand sich beim Schwimmen, Radfahren und Laufen, wobei das Schwimmen einen besonderen Reiz für ihn hatte: auch wenn er keine offizielle Trainer-Lizenz vorzuweisen hat, nahm er an diversen Schwimmseminar-Angeboten teil, um sich zu qualifizieren und auch die Sicherheits-Anforderungen zu erfüllen, um gegebenenfalls – im unwahrscheinlichen Fall das Erik Plenge einmal nicht das Training leiten kann – eben dieses tun zu dürfen. Donnerstags abends ist Jörg immer als „zweite Kraft“ am Beckenrand zu finden, um die große Anzahl von Athleten im Wasser anzuleiten, zu beaufsichtigen und den Schwimmstil zu verbessern. Jörg ist selbstverständlich auch „immer an Eriks Seite“, wenn es darum geht, an mehr oder weniger extravaganten Schwimm-Veranstaltungen („Quer durchs Meer“ oder „100x100“) teilzunehmen. Darüber hinaus war und ist Jörg auch außerhalb seiner eigenen sportlichen Aktivitäten bzw. Traineraufgaben in der Sparte ehrenamtlich aktiv: in den Anfängen bei der Betreuung / Unterstützung des Kinder- und Jugendtrainings und auch die Organisation und Durchführung des Familien-Triathlons ist auch eng mit seinem Namen verbunden – als ehemaliger Leiter des Projektteams ebenso wie in den Arbeitsgruppen „Anmeldung/Zeitnahme“ und der „Wechselzone“ – Bereiche, in denen er seine prozess-orientierte, analytische Art hervorragend einbringt, dabei aber auch immer mit einem Zwinkern im Auge. Die Sparte Ausdauersport im TSV Schwarme freut sich, einen solchen Ehrenamtlichen in seinen Reihen zu haben und freut sich über die verdiente Auszeichnung!
Erik Plenge
Nachdem Erik Plenge bereits im Jahr 2007 erstmalig am Familientriathlon teilgenommen hatte, dauerte es noch drei Jahre, bevor er sich entschloss, den Triathlon-Sport strukturierter anzugehen und Mitglied in der Ausdauersportsparte des TSV Schwarme wurde. Von Beginn an war das Schwimmen seine beste Disziplin, was aufgrund seiner Zeit in der Marine gar nicht mal so verwunderlich erscheint. Bereits nach kurzer Zeit hatte er sich die Position an der Seite des bisherigen Schwimmtrainers gesichert und als dieser aufgrund einer räumlichen Veränderung nicht mehr zur Verfügung stand, übernahm er zunächst kommissarisch das Training, bevor er dann auch die entsprechende Trainer-Lizenz, kurioserweise beim Hamburger Triathlon-Verband, erwarb. Seine Trainingsinhalte orientieren sich an persönlichen Erfahrungen (Veranstaltungen wie „Quer durchs Meer“ oder „100x100“), einschlägiger Literatur und den neuesten Erkenntnissen aus den Fortbildungen, die er regelmäßig absolviert. Über seine Traineramt hinaus, ist Erik von Beginn seiner Mitgliedschaft an in diversen anderen Funktionen in der Sparte ehrenamtlich aktiv: sowohl als Leiter des Projekt-Teams des Familientriathlons als auch in diversen Arbeitsgruppen desselben, als Mitglied des Trainerrates, als Vertretung beim Athletik-Training und natürlich als stellvertretender Spartenleiter. Er hat immer das „große Ganze“ im Blick und die richtigen Argumente, um Ideen voranzutreiben und in die Tat umzusetzen. Sein Einsatz, Engagement und das Herzblut, das Erik bei allem einbringt, sind wirklich vorbildlich und in jedem Falle aller Ehren wert – eine verdiente Auszeichnung!
- Zugriffe: 1903
⚽️-Wochenende mit gemischten Gefühlen
- Details
- Geschrieben von Niklas Clasen
- Kategorie: Fußball
So bitter der Freitagabend für unsere #Ü40 auch startete, umso mehr Potential ließ das Wochenende noch frei für das Restwochenende.
Am Samstag fuhren wir mit 12 Kids zum U07 Turnier nach Sulingen, wo wir mit 2 gestellten Mannschaften einen tollen Nachmittag erleben durften.
Am Sonntag war dann Heimspieltag angesagt! 💙🤍
Vormittags gewann unsere #U10 ihr zweites Heimspiel und am Nachmittag rundete unsere #ERSTE das Wochenende mit einem 3:0 Sieg ab.
Am Freitag stehen die nächsten Begegnungen an, die Vorfreude steigt😊.
- Zugriffe: 1296