Startseite
Die Fit und Fun Damen
- Details
- Geschrieben von Kerstin zum Hingst
- Kategorie: Turnen
- Zugriffe: 679
Von den hohen Temperaturen in der Schwarmer Sporthalle ließen sich die Damen der Fit&Fun-Gymnastikgruppe nicht abschrecken, eine Tabata-Übungsstunde durchzuführen. Alle waren gut drauf!
Sportferien 2021
- Details
- Geschrieben von Inge Fischer
- Kategorie: Vorstand
- Zugriffe: 845
Diese 4 Damen betreuten in den Sportferien die Kids. Von links: Claudine Laake, Louisa Gohde, Beate Torst und Britta Sandner.
Sportferien… was ist das?
Ein Angebot des TSV Schwarme in Kooperation mit der Samtgemeinde, um die Grundschüler in einen geschützten Rahmen (immer in der ersten vollen Sommerferienwoche) den Sport näher zu bringen und an jeden Tag eine andere Sparte des Vereins vorzustellen. Anmelden können sich alle Grundschüler der GS Martfeld und Schwarme über die Ferienbetreuung der Samtgemeinde Bruchhausen Vilsen. Die Zeiten sind wie die Schulzeiten, so können Eltern eine Woche länger arbeiten und die Kids bewegen sich beim Sport. Es gibt ein Mittagessen in der GS Schwarme nach dem Sport. Danach werden die Kids nach Vereinbarung abgeholt.
Bericht von den Sportferien 2021 der Grundschulkinder Schwarme und Martfeld
Zum 4.mal bot der TSV Schwarme vom 26. Juli bis 30. Juli 2021 eine Sportferienwoche an. Zwei Übungsleiterinnen vom TSV Schwarme, das waren in diesem Jahr Claudine Laake und Louisa Gohde und seitens der Samtgemeinde standen Britta Sandner und Beate Torst den Kids zur Seite. Wir stellten an jeden Wochentag eine Sportsparte des TSV vor und probierten sie aus. Teamgeist, sportliche Fairness und Geselligkeit waren angesagt. Der Spaß stand dabei immer im Vordergrund. So wurden alle Sparten mit den Kids ausprobiert.
Montag ging es mit einer Vorstellungsrunde los. Um die Anspannung etwas zu lösen, wurden Kennlernspiele mit dem Ball gespielt. Die Ausdauersportsparte stellte sich vor. Mit Anton Bartling fand ein Parcours mit Krafttraining statt. Im Anschluss wurde mit Rollbrettern das Schwimmen nachgeahmt. Das Radfahren mit Helm wurde mit Kästen und den Füßen rauf und runter nachgespielt. Zu guter Letzt wurde im Kreis gelaufen und so war der Triathlonsport komplett.
Dienstag ging es nach draußen und dort wurden Luftballon Spiele gespielt. Auch wurden Wasserspiele gespielt, die großen Anklang bei den Kids fanden. Die Sparte Tischtennis stellte Ralf Poyda vor, erst wurden Tischttennisübungen gemacht, später dann Tischtennis gespielt.
Mittwoch wurde in der Halle ein großer Parcours aufgebaut, der nach Zeit zu bewältigen war. Die Volleyball Damen Franziska Christians und Xenia Blaschke zeigen nach Aufwärmübungen den Kids das „Baggern“ und Werfen mit dem Ball. Danach gab es ein Volleyballspiel.
Donnerstag wurden z.B. Spiele wie „schnick, schnack, schnuck“ gespielt, wer gewonnen hatte durfte einen Ring weiter. Handball zeigten Claudine und Louisa den Kids, mit Wurfübungen auf das Tor. Danach spielten sie ein Handballspiel.
Freitag verbrachten die Kids den ganzen Tag auf dem Fußballplatz. Erst war Stocktanz mit Musik angesagt, Dann kamen Spiele mit Musik, wie z.B. wer sich noch bewegt, wenn die Musik aufhört, ist raus. Es gab auch Spiele wie „Ticken“. Jochen Schäfer und Nick Wolters stellten Fußball vor. Alle liefen erstmal eine Runde um den Platz. Es wurden Übungen mit dem Ball gemacht und im Anschluss ein Spiel.
Herzlichen Dank an Claudine, Louisa und alle Übungsleiter, die den Kids mit Ihrem Einsatz und Spaß am Sport viel Abwechslung brachten.
Bis zum nächsten Jahr… :)
AOK Cup Schwarme
- Details
- Geschrieben von Anke Wolters
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 694
Zum ersten Mal fand mit freundlicher Unterstützung der AOK Niedersachsen der AOK Cup in Schwarme statt. Der Einladung des TSV Schwarme folgten fünf Mannschaften. Mit dem TSV Thedinghausen (Bezirksliga Lüneburg), dem MTV Riede (1.KK Verden) und dem TSV Blender (1.KK Verden) folgten drei Vereine aus dem Nachbarkreis Verden der Einladung. Das Teilnehmerfeld wurde vervollständigt durch den TSV Weyhe-Lahausen (Kreisliga Diepholz), dem TSV Süstedt (1.KK Diepholz) und natürlich dem Gastgeber dem TSV Schwarme (1.KK Diepholz).
Zunächst spielte man am Dienstag, Donnerstag und Freitag die Gruppenspiele bevor es am Samstag Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein in die Spiele um Platz 3 und dem Finale ging. Das Spiel um Platz 3 bestritten der TSV Thedinghausen gegen den Gastgeber den TSV Schwarme. Dieses Spiel konnte der Bezirksligist mit 4:2 für sich entscheiden. Im Finale spielten dann die beiden dominierenden Mannschaften der jeweiligen Gruppen gegeneinander. In der Gruppenphase konnten sich sowohl der TSV Weyhe-Lahausen, wie auch der TSV Süstedt verlustpunktfrei durchsetzen, so dass man ein interessantes Spiel erwarten konnte. Leider trat der TSV Süstedt am Samstag stark ersatzgeschwächt an, so konnte sich der TSV Weyhe Lahausen mit einem 2:0 durchsetzen.
Ein paar Bilder vom Spiel um Platz 3 unter anderem mit unseren Neuzugängen.
60plus auch wieder am Start
- Details
- Geschrieben von Kerstin zum Hingst
- Kategorie: Turnen
- Zugriffe: 692
Das herrliche Frühsommerwetter lockte nun auch die Gymnastikdamen 60plus wieder auf den Sportplatz. Bei wunderbaren äußeren Bedingungen gingen sie am 14.6.2021 die "ersten Schritte" nach einer halbjährigen Turnpause aufgrund des Corona-Lockdowns. Am ersten Übungstag wurden zunächst Mobilisationsübungen in den Vordergrund gestellt, um den Körper erst einmal wieder an eine sportliche Belastung zu gewöhnen. Die Freude unter den Teilnehmerinnen war riesig, sich nach so langer Zeit mal wieder zusammen bewegen zu können und die ein oder andere Neuigkeit austauschen zu können. Alle freuen sich auf die folgenden Übungseinheiten jeweils montags um 9:30 Uhr auf dem Sportplatz. Hierzu sind auch NeueinsteigerInnen jederzeit willkommen. Einfach mal vorbeikommen!
Kerstin zum Hingst, Übungsleiterin Turnen 60plus