- Details
- Geschrieben von Inge Fischer
- Kategorie: Vorstand
Oliver Hüneke, 1. Vorsitzender
Telefon: 04258-9840542
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frank Osterloh, 2. Vorsitzender
Telefon: 04258 - 511
Mail: 2Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inge Fischer 3. Vorsitzende
Telefon: 04258-348
Mail: 3Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Franzika Akinci Kassenwartin
Telefon: 04258-4189999
Mail: kassenwartDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bernd Burow, Schriftführer
Telefon: 04258-1252
Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Zugriffe: 2586
- Details
- Geschrieben von Nicole Segelhorst
- Kategorie: Vorstand
Am 30.06.2019 ist es wieder soweit, der Schwarmer Familientriathlon zieht erneut viele Triathleten und Neugierige aus dem gesamten Norden nach Schwarme.
Neben dem Start der Teilnehmer über die Volksdistanz (480m / 20km / 5 km) und des Familien-und Staffeltriathlons sind wir Teil der Nord Cup Serie für Kinder und Jugendliche mit verschiedenen altersgerechten Distanzen.
Besonderen Reiz erfährt der Schwarmer Familientriathlon durch die Möglichkeit für weniger geübte Freizeitsportler an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Unter dem inzwischen bewährten Motto: „Papa schwimmt, Junior radelt, Mama läuft und was machst du?“ findet auch dieses Jahr wieder der Staffeltriathlon statt. Dabei ist es völlig unerheblich ob nun wirklich Papa, Mama und der Junior antreten, es können z.B. natürlich auch nur die Geschwister starten.
Aber auch Staffeln mit Arbeitskollegen, Freunden und Nachbarn sind möglich, Firmen oder Vereine können eigene Teams bilden, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Der Familientriathlon ist eine Veranstaltung für Jedermann, egal ob erfahrener Triathlet oder Neueinsteiger. Man braucht lediglich ein funktionsfähiges Fahrrad, einen Fahrradhelm, Lauf- und Badesachen. Soll heißen: Hier sind alle willkommen die einmal spaßeshalber an einem Triathlon teilnehmen wollen. Ein teures Rennrad wird hier nicht benötigt.
Als Belohnung für die sportliche Herausforderung winkt auch in diesem Jahr ein tolles Finisherpräsent.
Wir freuen uns mit der Schwarmer Feuerwehr, den Förderverein Freibad und den TSV Turner Damen und der TSV Völkerball Mannschaft jedes Jahr aufs Neue zusammen zu arbeiten.
Auch für die Zuschauer haben die Ausdauersportler des TSV Schwarme wieder einiges zu bieten: Ein DJ spielt Musik, Moderationen führen durch den sportlichen Ablauf des Tages.
Eine Hüpfburg bietet Gelegenheit zum Aus- bzw. Warmtoben, ein Zirkusartist tritt auf und es besteht die Möglichkeit sich Schminken zu lassen. Verschiedene Informations- und Verkaufsstände laden zum gucken und kaufen ein und auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:
www.Ausdauersport-Schwarme.de
- Zugriffe: 2410
- Details
- Geschrieben von Inge Fischer
- Kategorie: Vorstand
Oliver Hüneke, 1. Vorsitzender
Telefon: 04258-9840542
Aufgaben im Verein
1. Repräsentation des Gesamtvereins nach innen und außen.
a. Pressearbeit des Gesamtvereins.
b. Ansprechpartner für die Gemeinde, Samtgemeinde, KSB, LSB und anderen außenstehenden Organisationen und Vereinen.
c. Repräsentation bei allgemeinen Anlässen und Veranstaltungen - Jubiläen / Geburtstagen - Grüne, Silber und Goldene Hochzeiten -Trauerfälle - Sonstige private oder öffentliche Anlässe jeweils in Verbindung mit den zuständigen Abteilungsleitern.
2. Leitung der Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen
a. Organisation und Terminplanung der o. g. Versammlungen.
3. Aufsicht über die gesamte Geschäftsführung des Vorstandes und der einzelnen Abteilungen.
a. Kontrolle der Einnahmen und Ausgaben der einzelnen Abteilungen sowie des Vorstandes.
4. Ansprechpartner für Werbeträger und Sponsoren des TSV Schwarme.
a. Kontaktperson für bestehende und neu abzuschließende Sponsorenvereinbarungen .
5. Ansprechpartner des Vorstandes für die Außenanlagen (Sportplatz usw.).
Frank Osterloh, 2. Vorsitzender
Telefon: 04258 - 511
Aufgaben im Verein
1. Vertreter des 1. Vorsitzenden
a. Wahrnehmung des Aufgabenbereiches des 1. Vorsitzenden bei dessen Abwesenheit.
2. Zuständig für die Mitgliederwerbung
a. Initiator von Mitgliederwerbeveranstaltungen.
b. Verantwortlich für die Gründung und Erweiterung von neuen Abteilungen.
3. Unterstützung des 1. Vorsitzenden als Ansprechpartner für Werbeträger und Sponsoren des TSV Schwarme.
4. Ansprechpartner des Vorstandes für Hallenangelegenheiten
5. Sportkoordinator und Ansprechpartner der Abteilungsleiter und Jugendleiter.
a. Wirkt mit bei Sportveranstaltungen und deren Organisation der einzelnen Abteilungen.
b. Ansprechpartner für die Abteilungsleiter.
c. Ansprechpartner für die Jugendleiter.
d. Nimmt an den Spartenversammlungen teil.
6. Aufsicht über den Einsatz der Übungsleiter aller Abteilungen
a. Wirkt mit bei Entscheidungen über den Einsatz von Trainern und Übungsleitern.
Inge Fischer 3. Vorsitzende
Telefon: 04258-348
Aufgaben im Verein
1. Vertreter des 2. Vorsitzenden.
a. Wahrnehmung des Aufgabenbereiches des 2. Vorsitzenden bei dessen Abwesenheit.
2. Verantwortlich für die Planung und Durchführung aller vereinsinternen Veranstaltungen.
a. Leitung des Veranstaltungsausschusses.
b. Delegation von Planung und Durchführungsaufgaben (z.B.:70,75,80,… Geburtstage).
Angelika Heidelmann, Kassenwartin
Telefon: 04258-983202Aufgaben im Verein
1. Führung und Abwicklung aller Kassengeschäfte des Vereins.
a. Verantwortlich für die Beitragseinziehung.
b. Kontrollinstanz der Buchführung der einzelnen Abteilungen.
2. Erstellung des Kassenberichtes sowie des Haushaltsplanes.
a. Vorlage eines Kassenberichtes zu jeder Vorstandssitzung.
b. Vorlage des Jahresabschlussberichtes zur Jahreshauptversammlung
c. Erarbeitung des Haushalsplanes zu Beginn eines Haushaltsjahres.
3. Führung der Mitgliederkartei sowie Erstellung der Jahresmeldung an den KSB.
Bernd Burow, Schriftführer
Telefon: 04258-1252
Aufgaben im Verein
1. Schriftverkehr für den Vorstand
a. Erstellung der Abrechnung für den Übungsleiterbetrieb an den KSB.
b. Schriftverkehr mit Außenstehenden.
2. Einberufung der Vorstandssitzungen sowie der Jahreshauptversammlung und das Führen und Anfertigen der Protokolle.
a. Einladungen tätigen (Ehrungen, Presse usw.)
b. Vorlegung des Protokolls auf der Jahreshauptversammlung.
3. Fortschreibung der Vereinschronik
- Zugriffe: 3346
- Details
- Geschrieben von Oliver Hueneke
- Kategorie: Vorstand
Oliver Hüneke, 1. Vorsitzender
Telefon: 04258-9840542
Aufgaben im Verein
1. Repräsentation des Gesamtvereins nach innen und außen.
a. Pressearbeit des Gesamtvereins.
b. Ansprechpartner für die Gemeinde, Samtgemeinde, KSB, LSB und anderen außenstehenden Organisationen und Vereinen.
c. Repräsentation bei allgemeinen Anlässen und Veranstaltungen - Jubiläen / Geburtstagen - Grüne, Silber und Goldene Hochzeiten -Trauerfälle - Sonstige private oder öffentliche Anlässe jeweils in Verbindung mit den zuständigen Abteilungsleitern.
2. Leitung der Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen
a. Organisation und Terminplanung der o. g. Versammlungen.
3. Aufsicht über die gesamte Geschäftsführung des Vorstandes und der einzelnen Abteilungen.
a. Kontrolle der Einnahmen und Ausgaben der einzelnen Abteilungen sowie des Vorstandes.
4. Ansprechpartner für Werbeträger und Sponsoren des TSV Schwarme.
a. Kontaktperson für bestehende und neu abzuschließende Sponsorenvereinbarungen .
5. Ansprechpartner des Vorstandes für die Außenanlagen (Sportplatz usw.).
Frank Osterloh, 2. Vorsitzender
Telefon: 04258 - 511
Aufgaben im Verein
1. Vertreter des 1. Vorsitzenden
a. Wahrnehmung des Aufgabenbereiches des 1. Vorsitzenden bei dessen Abwesenheit.
2. Zuständig für die Mitgliederwerbung
a. Initiator von Mitgliederwerbeveranstaltungen.
b. Verantwortlich für die Gründung und Erweiterung von neuen Abteilungen.
3. Unterstützung des 1. Vorsitzenden als Ansprechpartner für Werbeträger und Sponsoren des TSV Schwarme.
4. Ansprechpartner des Vorstandes für Hallenangelegenheiten
5. Sportkoordinator und Ansprechpartner der Abteilungsleiter und Jugendleiter.
a. Wirkt mit bei Sportveranstaltungen und deren Organisation der einzelnen Abteilungen.
b. Ansprechpartner für die Abteilungsleiter.
c. Ansprechpartner für die Jugendleiter.
d. Nimmt an den Spartenversammlungen teil.
6. Aufsicht über den Einsatz der Übungsleiter aller Abteilungen
a. Wirkt mit bei Entscheidungen über den Einsatz von Trainern und Übungsleitern.
Inge Fischer 3. Vorsitzende
Telefon: 04258-348
Aufgaben im Verein
1. Vertreter des 2. Vorsitzenden.
a. Wahrnehmung des Aufgabenbereiches des 2. Vorsitzenden bei dessen Abwesenheit.
2. Verantwortlich für die Planung und Durchführung aller vereinsinternen Veranstaltungen.
a. Leitung des Veranstaltungsausschusses.
b. Delegation von Planung und Durchführungsaufgaben (z.B.:70,75,80,… Geburtstage).
Angelika Heidelmann, Kassenwartin
Telefon: 04258-983202
Aufgaben im Verein
1. Führung und Abwicklung aller Kassengeschäfte des Vereins.
a. Verantwortlich für die Beitragseinziehung.
b. Kontrollinstanz der Buchführung der einzelnen Abteilungen.
2. Erstellung des Kassenberichtes sowie des Haushaltsplanes.
a. Vorlage eines Kassenberichtes zu jeder Vorstandssitzung.
b. Vorlage des Jahresabschlussberichtes zur Jahreshauptversammlung
c. Erarbeitung des Haushalsplanes zu Beginn eines Haushaltsjahres.
3. Führung der Mitgliederkartei sowie Erstellung der Jahresmeldung an den KSB.
Bernd Burow, Schriftführer
Telefon: 04258-1252
Aufgaben im Verein
1. Schriftverkehr für den Vorstand
a. Erstellung der Abrechnung für den Übungsleiterbetrieb an den KSB.
b. Schriftverkehr mit Außenstehenden.
2. Einberufung der Vorstandssitzungen sowie der Jahreshauptversammlung und das Führen und Anfertigen der Protokolle.
a. Einladungen tätigen (Ehrungen, Presse usw.)
b. Vorlegung des Protokolls auf der Jahreshauptversammlung.
3. Fortschreibung der Vereinschronik
- Zugriffe: 4368